MFI-Archiv 01/1999
| Eine Video-Reihe entsteht Das AeroTop-Video Nummer 2 und seine Stars | 6 | |
| Der Kreisel für Flächenflieger Fragen zu diesem Thema? Antworten liefert dieses »fiktive« Interview | 18 | |
| Rumpfhelling aus dem Baumarkt Mit einfachen Mitteln zu verzugfreien Rümpfen | 22 | |
| Swifty Großer Spaß mit dem kleinen Simprop-Segler | 24 | |
| Pushy Galore Druckschrauben-betriebener Reno-Racer als kleines Semiscale-Modell | 28 | |
| Cessna Skymaster Eine ganz besondere Zweimot – Erfahrungen mit dem Modellnachbau von Krick | 32 | |
| JET POWER Me 262 mit zwei Turbinen SimJet 75N + Tips zur KJ-66 Neue MiG 15 Infos aus der Szene | 40 | |
| Zlin 242 L Erfahrungen mit dem Flaggschiff aus dem Hause Bichler | 46 | |
| MFI Scale-Dokumentation Technoflug TFK-2 »Carat« – neues Konzept und pfiffige Ideen | 50 | |
| Tornado 107 Zentimeter Spannweite, E-Impeller – und funktionsfähige Schwenkflügel | 58 | |
| Diamant no Limit Fun ohne Grenzen mit dem Kunstflugtrainer von robbe | 60 | |
| Das TOC in Las Vegas Peter Wessels über den wohl »teuersten« Modellflug-Wettbewerb der Welt | 68 | |
| Aircombat Die letzten 98er Aktivitäten und die Pläne für 1999 | 74 | |
| Hartschäume Eine kleine Materialkunde zum Thema »Styropor« | 84 | |
| Zauberformel!? Grundsätzliches zum Thema Getriebeantrieb und Erfahrungen mit den Getrieben der Firma GRI | 86 | |
| 30 Jahre MFC Ausseerland Kurzer Blick nach Österreich | 91 | |
| Aspach 1998 Sonniges Festival rund um den Elektroflug | 92 | |






